Unser Unternehmen

75 Jahre Bestattungen Schwartmanns – Eine Familiengeschichte mit Herz und Verantwortung

Wenn ich heute auf unsere 75-jährige Firmengeschichte blicke, erfüllt mich das mit großem Stolz und tiefer Dankbarkeit.

Ich bin Marcel Schwartmanns – und ich darf in vierter Generation eine Tradition fortführen, die mein Urgroßvater Theo Schwartmanns gemeinsam mit meinem Großvater Hermann am 1. April 1950 in Wesseling-Keldenich begründete.

Damals eröffneten die beiden eine Schreinerei mit angeschlossenem Bestattungsunternehmen in der Schulstraße. Mit viel Fleiß, Mut und handwerklichem Können legten sie den Grundstein für das, was unser Familienname bis heute bedeutet: Zuverlässigkeit, Würde und Menschlichkeit im Umgang mit dem Tod.

1958 zog der Betrieb an seinen heutigen Standort in die Oberdorfstraße 18a in Wesseling. Dort hat sich unser Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte stetig weiterentwickelt – immer mit dem Anspruch, Trauernde individuell, einfühlsam und mit Respekt zu begleiten.

Mein Großvater Hermann Schwartmanns übernahm 1970 die Leitung des Unternehmens, nachdem er 1969 seinen Meistertitel im Tischlerhandwerk erworben hatte. Unter seiner Führung wandelte sich die Schreinerei nach und nach zu einem reinen Bestattungsunternehmen. Seine Frau Margareta Schwartmanns und ihr Bruder Heinrich Osten standen ihm dabei tatkräftig zur Seite – ebenso wie meine Tante Trude Schwartmanns, die von 1997 bis zu ihrem Ruhestand 2021 ein wichtiger Teil unseres Teams war.

Vom 1. Januar 2000 bis Ende 2021 führte mein Vater Hermann-Josef Schwartmanns den Betrieb weiter – mit großem Engagement und dem Herzen eines Familienmenschen.

Ich selbst trat am 1. Januar 2010 in das Unternehmen ein – voller Tatendrang und mit der Überzeugung, diesen Beruf als Berufung zu leben. Seitdem hat mich die Faszination für meinen Beruf nie losgelassen.

Im Jahr 2022 durfte ich schließlich die Verantwortung übernehmen und leite seither unser traditionsreiches Familienunternehmen. Gemeinsam mit meinem engagierten Team stehen wir rund um die Uhr für Familien und Angehörige in Wesseling und weit darüber hinaus bereit.

In den letzten Jahren habe ich den Betrieb umfassend modernisiert und erweitert. Aus der alten Werkstatt entstand ein heller, einladender Ausstellungsraum für Särge und Urnen, ergänzt durch zwei neue Besprechungsräume und Büros für Beratung und Trauerdruck. Auch unser Überführungsdienst wurde neu aufgestellt – mit modernen Fahrzeugen und einem verlässlichen, erfahrenen Team.

Unser Anspruch war und ist es, individuelle Bestattungen nach den Wünschen der Angehörigen zu gestalten – würdevoll, persönlich und mit viel Herz. Jede Trauerfeier ist anders, jeder Abschied einzigartig.

Wir blicken mit Stolz auf unsere Geschichte – und mit Zuversicht in die Zukunft. Denn auch wenn das Leben endet, bleibt eines bestehen:

die Liebe.

1950
1958
1969
1997
2000
2010
2022
2025
1950: Gründung am 1. April durch Theo Schwartmanns und dessen Sohn Hermann als Schreinerei und Bestattungshaus
1958: Umzug in die neu errichtete Werkstatt in der Oberdorfstraße
1969: Hermann Schwartmanns legt Meistertitel ab & Firmenübernahme
1997: Unternehmenseintritt von Trude Schwartmanns (Hermanns Tochter)
2000: Übernahme durch Hermann-Josef Schwartmanns (Hermanns Sohn)
2010: Unternehmenseintritt von Marcel Schwartmanns (Hermann-Josefs Sohn)
2022: Übernahme durch Marcel Schwartmanns & umfangreiche Renovierung der Räumlichkeiten
2025: 75-jähriges Firmenjubiläum (Schauen Sie sich hier den Artikel an!)

Um Ihnen einen Einblick in unserer Räumlichkeiten zu verschaffen ist ab sofort ein virtueller Rundgang durch unser Bestattungsunternehmen möglich.

zum 360° Rundgang